Roulette: Eine Einführung in die Gewinnchancen für Anfänger

Auf den ersten Blick ist Roulette ein Spiel, in dem die Siegchancen nur für erfahrene Spielbankgänger nachvollziehbar sind.

Allerdings gibt es, wie bei jedem anderen Spiel mit Zahlen auch, eine Reihe an Möglichkeiten und Strategien um gegen die Bank zu gewinnen.

Zunächst sollte man die Unterschiede zwischen amerikanischem und europäischem Roulette beachten. Einer wichtiger liegt bei der Null, da es im amerikanischen Roulette einen zusätzlichen Zylinder mit der Doppel-Null gibt. Aufgrund diesem ist der Bankvorteil mit 5,3 % wesentlich größer als beim europäischen Roulette mit 2,7 %. Das wiederum bedeutet, dass eine Pechsträhne, nach den amerikanischen Regeln, um einiges kostspieliger ist. Wenn Sie allerdings Glück beim Wetten haben, und lediglich auf eine einzelne Zahl setzen, stehen die Chancen beim europäischen Roulette mit 36:1 besser als bei den amerikanischen Regeln mit 37:1. Casinos Austria hat dazu das Wesentliche zusammengefasst. Die Infobroschüre "Roulette: Das Erlebnis" ist hier als .pdf-Datei herunterladbar.

Roulette TableauRoulette Tableau mit einer Doppel-Null

Unabhängig davon welche Regeln Sie bevorzugen, ist es ein guter Rat, die Null zu vermeiden. Die Wetten auf Gerade/Ungerade, Rot/Schwarz und Niedrig (1-18)/Hoch (19-36) sind für den Start eine gute und einfache Strategie, wenn Sie mit dem Roulette spielen beginnen. Die Doppel-Null sollte man zunächst vernachlässigen.

Tipp! Eine ausführliche Darstellung aller Roulette-Wetten ist hier zu finden.

Wenn Sie regelmäßig auf diese Chancen wetten, gibt es die gängige Methode den Einsatz zu erhöhen, sobald Sie verlieren, um den Verlust möglichst gering zu halten. Dies wird das Martingalespiel genannt und ist ein guter Weg, Ihren Gewinn langsam zu steigern.

Beachten Sie aber, dass die Spielbank mit einer 47,4 % Gewinnwahrscheinlichkeit bedeutet, dass das Verdoppeln des Einsatzes zu einem großen Verlust führen kann, wenn Sie nicht mehr genügend Geld für einen Sieg zur Verfügung haben.

Der nächste Schritt die Gewinnchancen zu erhöhen ist, auf die Zahlen 1-12, 13-24 bzw. 25-36 oder auf die drei Gruppen (1, 2 oder 3), welche im Verhältnis 2:1 auszahlen und eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 31,58 % haben, zu wetten. Strategen können eine Absicherungswette erwägen, in dem sie die gleiche Menge auf zwei der drei Gruppen (oder Blöcke) setzen, um jeden Wurf, der nicht gewinnt, so zu verdoppeln. Das ist dem Martingalespiel ähnlich, bringt aber 63,2 % Siegchance bei jeder Drehung.

Weiterführende Strategien können das Risiko sogar noch weiter reduzieren. Ein berühmtes Beispiel dafür ist die Bond-Strategie. Angenommen sie haben 100 € und würden davon 55 € auf die hohen Zahl wetten, 40 € auf das erste Drittel und 5 € auf die Null. Damit haben sie 31 von 37 Zahlen abgedeckt, was ihnen eine Chance von 83,7 % ermöglicht, dass die Kugel nach der Drehung auf eine dieser Felder landet.

Der Schlüssel zu jeder Strategie liegt darin, das Spielfeld so weit wie möglich abzudecken um das Risiko zu minimieren. Roulette ist nach wie vor ein Glücksspiel und die Gewinnchancen sind dafür da, genutzt zu werden.

Tipp! Über einige Strategien beim Roulette-Spiel in einem echten Spielcasino haben wir bereits hier berichtet.

Es gibt noch weitere Wettstrategien:

  • Transversale simple (engl. Six line): Auszahlung 5:1 - 16,2 % Gewinnchance.
  • Carré (engl. Corner): Auszahlung 8:1 - 10,8 % Gewinnchance.
  • Transversale pleine (engl. Street): Auszahlung 11:1 - 8,1 % Gewinnchance.
  • Cheval (engl. Split): Auszahlung 17:1 - 5,4 % Gewinnchance.
  • Amerikanisches Roulette bietet oft auch die Möglichkeit an, auf die ersten fünf Zahlen zu wetten: Auszahlung 6:1 - 13,2 % Gewinnchance.

Man sollte wissen, dass viele (Online-)Spielbanken extra Boni für neue Spieler anbieten. Wenn sie ein solches Angebot sehen, sollten sie es in Anspruch nehmen. In der Regel handelt es sich dabei um einen freien Spieleinsatz, welchen Sie verwetten dürfen. Sicherheitshalber sollten sie sich dennoch zunächst über die Details informieren.

Nutzen sie die Macht der Zahlen, erstellen sich eigene Strategien und lassen sie die Kugel rollen. Aber wetten Sie mit Ihrem Verstand und nicht mit dem Herzen. Geraten sie nicht in den Irrtum, dass eine Zahl "schuldig" oder "glücklich" sei, denn jeder Wurf ist unabhängig vom Letzten und die Chancen sind jedesmal dieselben.